Gemächte

Gemächte
Ge|mạ̈ch|te:
1, 2Gemächt.

* * *

1Ge|mạ̈cht, das; -[e]s, -e, 1Ge|mạ̈ch|te, das; -s, - [mhd. gemaht (Pl. gemehte), ahd. gimaht(i), zu Macht in der veralteten Bed. „Zeugungskraft (des Mannes)“] (veraltet, noch scherzh.): männliche Geschlechtsteile: de Angeli stolziert von Deck zu Deck ... im knappsten Badehöschen, das es für Männer gibt, und führt den Damen sein Gemächt vor (Konsalik, Promenadendeck 422); Sie starrt ganz schön auf mein Gemächte, wenn sie mir das Bett richtet (Strittmatter, Wundertäter 214).
————————
2Ge|mạ̈cht, das; -[e]s, -e, 2Ge|mạ̈ch|te, das; -s, - [mhd. gemeht(e), gemachede, ahd. gimahhida, zu ↑machen] (veraltet): a) Geschöpf: der Mensch ... ein hinfälliges Gemächte (Thielicke, Ich glaube 179); b) (abwertend) Gemachtes, Machwerk: ein miserables G.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemachte Wechsel — zum Indossiren fertige Wechsel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gemächte — Gemächt‹e›: Das Wort ist eine auf das dt. Sprachgebiet beschränkte ge Bildung zu ↑ Macht im Sinne von »Zeugungsvermögen, Potenz«. In den älteren Sprachzuständen entsprechen mhd. gemaht, ahd. gimaht‹i› »Geschlechtsteile (des Mannes)« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gemächte — Ge|mạ̈cht, das; [e]s, e, Ge|mạ̈ch|te, das; s, (scherzhaft, sonst veraltet für männliche Geschlechtsteile) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich ins gemachte Bett legen —   Wer ohne eigene Anstrengung eine gute Existenzgrundlage bekommt und ein angenehmes Leben führen kann, legt sich ins gemachte Bett: Seine Frau verfügt über ein Riesenvermögen. Er hat sich doch nur ins gemachte Bett gelegt …   Universal-Lexikon

  • Sich ins warme \(oder: gemachte\) Nest setzen —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet zum einen »in gute Verhältnisse einzuheiraten«: Der Dorfschulmeister hatte sich durch die Heirat mit einer Gutsherrentochter ins warme Nest gesetzt. In einer weiteren Bedeutung wird mit der Wendung… …   Universal-Lexikon

  • der selbst gemachte warme Obstkuchen — der selbst gemachte warme Obstkuchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sopaipa — gemachte Sopaipilla Sopaipilla (in ländlichen Gebieten auch Sopaipa) ist eine südamerikanische Teigspezialität, hauptsächlich aus Chile, Bolivien und Argentinien. Zubereitung Die Basis der Sopaipilla ist Kürbis; Sopaipillas können süß (z.B. mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hurrican Katrina — Hurricane Katrina Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Katrina bei größter Stärke am 28. August 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Hurricane Katrina — Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Katrina bei größter Stärke am 28. August 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Hurrikan Katrina — Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Katrina bei größter Stärke am 28. August 2005 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”